Öl & Gas
Öl und Gas werden häufig in Gebieten mit extremen Umgebungstemperaturen gefördert. Dabei muss die verwendete Technik in arktischen Regionen besonders niedrigen Temperaturen von bis zu -60°C standhalten oder in tropischen Gefilden bei hohen Temperaturen von bis zu 90 °C funktionieren. Damit empfindliche elektrische Steuergeräte oder Komponenten zur Signal- oder Energieübertragung keinen Schaden nehmen, müssen sie durch eine entsprechende Gehäusetechnik geschützt werden. Zudem gelten Natur- und Brenngase sowie brennbare Flüssigkeiten wie Benzin oder Öl als explosionsfähige Stoffe. Daher sollte bei der Förderung, Abfüllung oder dem Transport der Kontakt mit möglichen Zündquellen unbedingt vermieden werden.