Die Entwicklung zur Smart City
Weltweit zieht es immer mehr Menschen in die Großstädte. Dieser Trend soll sich in den kommenden Jahrzehnten weiter fortsetzen. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich der Begriff Smart City für innovative Entwicklungskonzepte mit dem Ziel, Städte effizienter, fortschrittlicher, grüner und sozialer zu gestalten. Wichtige Faktoren, die zur intelligenten Vernetzung technischer Infrastrukturen beitragen, sind zum Beispiel Digitalisierung und Kommunikation, die das Leben und die Verwaltung in Ballungsräumen erheblich erleichtern.
Infrastruktur
Das Thema Infrastruktur umfasst zahlreiche Anwendungen in den Bereichen Wasser, Gas, Energie, Kommunikation und Verkehr. ROSE Systemtechnik bietet Gehäuselösungen an, die zum Schutz von empfindlicher Elektronik in öffentlichen Bereichen, in Tunneln, auf Straßen und Schienen, in Fahrzeugen oder beispielsweise in der Parkplatzsensorik zum Einsatz kommen.
Anforderungen
Genauso vielfältig wie die Einsatzgebiete in der Stadt sind auch die Anforderungen an die Gehäuse von ROSE Systemtechnik. Diese umfassen unterschiedliche Kriterien wie zum Beispiel:
Weiterführende Links
Sondergehäuse für WLAN-Verstärker
ROSE Systemtechnik entwickelt unter anderem Sondergehäuselösungen für Anbieter von Telekommunikationstechnik, um Verstärker-Antennen vor Umwelteinflüssen zu schützen. So können stark frequentierte Orte wie Fußgängerzonen oder Stadien durch leistungsstarke Mikrozellen versorgt werden. An Hotspots mit hohem Datenverkehr lässt sich so die Kapazität von Mobilfunknetzen erweitern.