GTV 2.0
Das GTV 2.0 setzt ein Ausrufungszeichen für die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.
Das GTV 2.0 setzt ein Ausrufungszeichen für die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.
Material | Verbindungsblech: S235 Komponenten: EN 1706 AC-46000DF Abdeckung Kabelkanal: EN 573-3 AW-5754 H22 |
---|---|
Lackierung | Pulverlack |
Farbton | Verbindungsblech: RAL 7016 Komponenten: RAL 7035 Abdeckung Kabelkanal: RAL 7035 |
Lastbereich | 20 – 60 kg |
Lebensdauer | 25.000 Doppelhübe |
Temperaturbereich | bis ca. 45 °C |
Lastbereich GTV 2.0 | max. Profillänge GTL ohne Zwischengelenk | max. Profillänge GTL mit verstärktem Zwischengelenk | max. Länge* bis Unterkante Steuergehäuse |
---|---|---|---|
L1 | L1 + L2 | L3 | |
1 | 1400 mm | 2 x 400 mm | 1250 mm* |
2 | 800 mm | nur auf Anfrage! | 1250 mm* |
3 | 600 mm | nur auf Anfrage! | 1250 mm* |
*Weitere Längen nur auf Anfrage und technischer Klärung
Maximale Länge* Anschluss GTV 2.0 bis Unterkante Steuergehäuse 1250 mm
Bei der Montage kann das GTV 2.0 einfach auf das GTL-Profil aufgesteckt werden, dadurch verbleibt das System in Position und kann anschließend mit Schrauben fixiert werden. Dies ermöglicht eine komfortable Montage durch eine Person.
Durch einstellbare Erdanschläge kann der Hubbereich wahlweise in 5° Abständen nach oben und/oder unten begrenzt werden, um individuelle Anforderungen an gegebene Raumverhältnisse anzupassen.
Die Kabelverlegung des Systems erfolgt in einer großzügigen Kabelwanne. Nach Abnehmen der Abdeckkappe sind die Kabel einfach zugänglich. Die Kabelverlegung erfolgt abseits der beweglichen Komponenten, um die Kabel bestmöglich zu schützen. Durch eine zusätzlich integierte Zugentlastung wird der Schutz der Kabel erhöht.
Das GTS ist ein modulares Aluminiumprofil Tragarmsystem mit ansprechendem Design zur Anbindung von Steuergehäusen mit geringen Lasten bis maximal 30 kg bei einer Auslegerlänge von 1 m.
Das GTN II ist der modulare Allrounder unter den Aluminiumprofil – Tragarmsystemen und für mittlere bis schwere Lasten bis zu 80 kg bei 1 m Auslegerlänge konzipiert
Basierend auf Stahlrohren mit einem Außendurchmesser von 48 mm bietet das Tragarmsystem alle Möglichkeiten eines modularen Baukastensystems.
Die Baureihe „GTL“ rundet das Produktprogramm der Aluminium- Geräteträgersysteme nach oben für Schwerlastanwendungen ab.
Somit steht neben den Baureihen GTS (statische Belastung bis 30 kg) und GTN II (statische Belastung bis 80 kg) mit GTL ein durchgehendes komplettes Produktspektrum
für Maschinensteuergehäuse zur Verfügung.
Durch eine leicht zugängliche Justageschraube kann die Feineinstellung des Systems durch den Bediener auf das exakte Gewicht der Anbauten angepasst werden, damit das System eigenständig in jeder Position verbleibt.
Das GTV 2.0 ermöglicht einen maximalen Hub von 968mm um ergonomische Bedienkonzepte zu erfüllen und/oder beengte Platzbedingungen und Hindernisse zu überbrücken.
Durch ein integriertes Reibeelement kann die Schwergängigkeit der Höhenverstellung individuell vom Bediener auf seine Anforderungen angepasst werden.
Das ergonomische GTV 2.0 bietet die unterschiedlichsten Kombinationsmöglichkeiten für jeden Anwendungsfall.
Bild | Art.-Nr. | Typ | Lastbereich | Hub | 3D Daten | Technische Zeichnung | Anfrage | ![]() | 498550010 | GTV 2.0 Lastbereich 1 hängend | 20-32 kg | 961 mm | ![]() | 498550020 | GTV 2.0 Lastbereich 2 hängend | 32-44 kg | 961 mm | ![]() | 498550030 | GTV 2.0 Lastbereich 3 hängend | 44-60 kg | 961 mm | ![]() | 498551010 | GTV 2.0 Lastbereich 1 stehend | 20-32 kg | 961 mm | ![]() | 498551020 | GTV 2.0 Lastbereich 2 stehend | 32-44 kg | 961 mm | ![]() | 498551030 | GTV 2.0 Lastbereich 3 stehend | 44-60 kg | 961 mm |
---|
Das Geräteträgersystem GTKe ist ein modulares industrielles Aluminiumprofil Tragarmsystem zur Anbindung von Steuergehäusen.
Die Baureihe „GTL“ rundet das Produktprogramm der Aluminium- Geräteträgersysteme nach oben für Schwerlastanwendungen ab.
Das GTN II ist der modulare Allrounder unter den Aluminiumprofil – Tragarmsystemen und für mittlere bis schwere Lasten bis zu 80 kg bei 1 m Auslegerlänge konzipiert.