Ex d Gehäuse verstehen und normgerecht anwenden
Explosionsfähige Atmosphären finden sich in zahlreichen Bereichen der Prozess-Industrie. Sie erfordern besondere Vorkehrungen und Schutzkonzepte, um den sicheren Einsatz elektrischer Betriebsmittel zu gewährleisten. Eine optimale Lösung für den ex-schutz bieten zum Beispiel druckgekapselte Gehäuse in der Zündschutzart Ex d. Der Endanwender muss diese jedoch den Normen entsprechend einsetzen, um die Zertifizierung der gesamten Ausrüstung nicht zu gefährden.
Die Entwicklung von Zündschutzkonzepten begann im frühen 19. Jahrhundert mit der Entwicklung der ersten Grubenlampe. Mit dem Einsatz der Zündschutzart Ex d wurde der sichere Einsatz von elektrischer Energie im Bergbau revolutioniert. Unfälle aufgrund von Explosionen in Bergwerken konnten auf ein beachtliches Niveau gesenkt werden. Heute kommen Ex d Gehäuse in vielfältigen Industrieapplikationen zum Einsatz. Diese halten dem Druck einer Explosion im Inneren stand, die Zündenergie wird über den Spalt abgebaut und gelangt nicht nach außen.