Information für Bewerber zum Datenschutz (Art. 13 DS-GVO)
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Schutz ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der Datenschutzgrundverordnung sind wir verpflichtet, sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck wir ihre Daten erheben, speichern oder weiterleiten. Dieser Information sowie detailliert unserer Datenschutzerklärung können sie entnehmen, welche Rechte sie in puncto Datenschutz haben. Zusammengefasst sichern wir ihnen zu, dass wir vertrauensvoll und nach allen Regeln der Datenschutzgrundverordnung mit ihrer Bewerbung umgehen.
Hier einige Informationen im Detail:
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Gesetze ist
ROSE Systemtechnik GmbH
Erbeweg 13-15
32457 Prota Westfalica
1.1 Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
datenschutz@rose-pw.de
2. Angaben zur Verarbeitungstätigkeit
2.1 Zwecke der Verarbeitungstätigkeit
Auswahl geeigneter externer Bewerber zur Besetzung einer offenen Stelle.
2.2 Rechtsgrundlage der Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung ist für die Anbahnung des Beschäftigungsverhältnisses gem. Art. 88 DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG erforderlich. (Eine über das aktuelle Bewerbungsverfahren hinausgehende Speicherung bzw. eine Weitergabe an Dritte bedingt eine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, welche die Anforderungen an die Einwilligung gem. Art. 7 Abs. 1-4 DS-GVO werden erfüllt.)
2.3 Kategorie von Empfängern
Intern (Interne Abteilung (Personalabteilung, Vorgesetzte der Fachabteilungen, Geschäftsleitung))
2.4 Datentransfer an Dritte
Es ist liegt keine geplante Übermittlung in Drittstaaten vor.
3. Zusätzliche Informationspflichten
3.1 Speicherdauer der personenbezogenen Daten
6 Monate (Bewerbung) (Löschung nach 6 Monaten (sofern keine Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt). Aufbewahrungsfrist von 2 Monaten gem. § 21 Abs. 5 AGG plus vertretbarer Bearbeitungszeit.) Information der betroffenen Personen (Bewerber) bei Direkterhebung (Art. 13 DS-GVO)
3.2 Rechte der betroffenen Person
Sie haben ein Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DS-GVO) seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 Abs. 1 DS-GVO). Des Weiteren haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO). Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten.
3.3 Beschwerderecht
Sie haben ein Recht auf Beschwerde, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
3.4 Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Die betroffene Person ist verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Folgen der Nichtbereitstellung: Keine Anstellung möglich.
3.5 Automatisierte Entscheidungsfindung
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. Profiling.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Strand 26.07.2018
ROSE Systemtechnik GmbH